Wir leisten unseren Beitrag für die Bahnindustrie und die Entwicklung von Radsatz-Lösungen seit mehr als 200 Jahren. Die Geschichte von BONATRANS und GHH-RADSATZ ist durch bedeutende technologische Durchbrüche, Geschäftserfolge und andere wichtige Meilensteine geprägt. Der Zusammenschluss dieser zwei Unternehmen zu GHH-BONATRANS im Jahr 2014 ergab eine enorme Chance für das zukünftige Wachstum der beiden angesehenen Marken in einer starken Gruppe.
BONATRANS
GHH-RADSATZ
Gründung ZDB Radsatz
Gründung der Hüttengewerkschaft und Handlung Jacobi, Haniel und Huyssen (JHH)
Erste Lieferungen für Personenbeförderung
Antony Hütte fertigt die ersten Radsätze
Erste Lokräder für 200 km/h
Beginn der industriellen Fertigung von Radsätzen am Standort Sterkrade
Erste Lieferungen nach Westeuropa
Gründung der Gutehoffungshütte (GHH)
Zertifizierung durch Deutsche Bahn
Start der Radsatz-Fertigung in Oberhausen
Erste Lieferungen nach Asien
Radsätze und Komponenten werden weltweit durch GHH Handelspartner vertrieben
Start der eigenen Konstruktion
Erstes gummigefedertes Rad im Markt eingeführt (durch SAB Schweden)
Erste Lieferungen nach Nord- und Südamerika
Start der Niederflurtechnologie (EEF Fahrwerk von Thyssen Guss /BSI)
Erste Lieferungen an globale OEM Hersteller von Nahverkehrszügen und Lokomotiven
Niederflurfahrzeug „Kassel“ – erster Auftrag für BSI und MAN-GHH über Radsätze und EEF mit gummigefederten Rädern
Erste Lieferungen der BONATRANS "stress optimised" Fracht Radsätze
Markteinführung des SAB V60-Rades
Zulassung des eigenen Prüflabors für Schwingversuche
Gründung der Gutehoffnungshütte Radsatz GmbH
BONATRANS-eigene Produkte überschreiten 50 % des Umsatzes
Zentralisierung aller Light Rail Produkte der ehemaligen SAB und BSI bei GHH-Radsatz
Start der neuen Schmiede
Integration des gummigefederten GHH®ULTRA-R im GHH-Radsatz Produktportfolio
Markteinführung von Rädern mit verlängerter Lebensdauer, gefertigt aus BONASTAR®, einer Reihe von verbesserten Stahlqualitäten
Gründung von Bonatrans Asia
Modernisierung des Radwalzwerks
Eröffnung der neuen Servicehalle zur Radsätzen bzw. Drehgestell
Modernisierung mechanischer Werkstatt für Räder LK1
Markteinführung von neuen gummigefederten Rädern Ultra-S
Eröffnung einer neuen Logistik- und Versandhalle